Sankt Maria Magdalena Gernsheim
  Homepage der kath. Pfarrgemeinde Gernsheim
 
 
Pfarrei
Pfarrbüro
Hauptamtliche
Pfarrgemeinderat
Verwaltungsrat
Gruppen
Kirchenpatronin
Pfarrkirche
Wallfahrtsort Maria Einsiedel
KiTa St. Maria
Pastoralraum
Geistliches Team
Exerzitien im Alltag 2024
Ideen-management
Informationen
Online-Formular
Download-Formular
Sonstiges
Pfarrmitteilungen & Gottesdienstordnung
Medien und Live-Streams
Gästebuch
Links
Jobs
Infos
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Maria Magdalena in Gernsheim  

Tod von Papst Franziskus

Liebe Schwestern und Brüder,

Gestern erreichte uns die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus.

Die Trauer über seinen Tod erfüllt uns alle. Wir sind ihm dankbar für sein Wirken in der Kirche. Prägend wird sicher seine Haltung der Schlichtheit und der Wahrhaftigkeit sein und das dadurch gegebene Glaubenszeugnis. Dies ist der wahre Grund der von ihm vorgelebten Synodalität.

Beten wir für unseren verstorbenen Papst und denken so an ihn. Wenn vonseiten des Bistums noch weitere Informationen kommen, gebe ich diese gerne weiter.


Da die Gernsheimer Pfarrkirche ein reichhaltiges Glockengeläut besitzt, wird es beim abendlichen Angelus eine Veränderung geben:

Bis zur Beerdigung von Papst Franziskus wird die Dreifaltigkeitsglocke („die Große“) und anschließend zum Gebet für die Verstorbenen die Marienglocke in der gewohnten zeitlichen Dauer erklingen.

Mit Gruß und Segen
Ihr Pfarrer Clemens, Matthias Wunderle



Neuigkeiten

21.04.2025Liebste Brüder und Schwestern,
mit tiefer Trauer müssen wir den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, besonders für die Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus befehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des einen und dreifaltigen Gottes an.
10.04.2025
20.07.2024
Künftige Pfarrgemeinde „Nördliches Ried“ auf Namenssuche

Im Rahmen des „Pastoralen Weges“ im Bistum Mainz wird aus dem Pastoralraum „Nördliches Ried“ eine Pfarrei entstehen. Diese wird einen neuen Namen haben.
Am 17. Juli 2024 traf sich die Arbeitsgemeinschaft Pfarreinamen unter Leitung von Koordinatorin Angelika Rodenhausen-Buhl zum ersten Mal. Die altersgemischten AG-Mitglieder kommen aus allen Pfarrgemeinden, die sich in der neuen Pfarrei zusammen finden werden.
Nach Begrüßung, Vorstellung und geistlichem Impuls stellte A. Rodenhausen-Buhl den Prozess zur Namensfindung vor. Die Namen der Kirchen bleiben erhalten. Im Anschluss erarbeitete die Gruppe Ideen, damit möglichst viele Menschen sich aktiv bei der Namensfindung für beteiligen können. Mit der Namensfindung ist auch ein Patronat und damit eine geistliche Aussage über die neue Gemeinde verbunden. Daher soll der Weg zum neuen Namen auch ein geistlicher Weg sein und die Gemeinschaft fördern. Schon im September wird die AG die Menschen im Pastoralraum zum Mitmachen einladen.



Alle Logos und Warenzeichen auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter.
Im übrigen gilt Haftungsausschluss. Weitere Details finden Sie im Impressum.
Seitenerstellung in 0,03 Sekunden